Datenschutz

Der Anbieter („uns“, „wir“ oder „unser“) betreibt die Website jupiter-d.dedust2.care/terms/privacy.html (der „Dienst“).

Diese Seite informiert Sie über unsere Richtlinien bezüglich der Erfassung, Verwendung und Offenlegung personenbezogener Daten bei der Nutzung unseres Service und der Auswahlmöglichkeiten, die Sie mit diesen Daten verknüpft haben.

Wir, Bit-Alpha-KI, verwenden Sie Ihre Daten, um den Dienst bereitzustellen und zu verbessern. Durch die Nutzung des Dienstes stimmen Sie der Erfassung und Verwendung von Informationen gemäß dieser Richtlinie zu. Sofern in dieser Datenschutzrichtlinie nicht anders definiert, haben die in dieser Datenschutzrichtlinie verwendeten Begriffe die gleiche Bedeutung wie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die unter jupiter-d.dedust2.care/terms/privacy.html zugänglich sind

Definitionen

Service

Dienst ist die vom Anbieter betriebene Website jupiter-d.dedust2.care/terms/privacy.html

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind Daten über eine lebende Person, die aus diesen Daten (oder aus diesen und anderen Informationen, die sich in unserem Besitz befinden oder wahrscheinlich in unseren Besitz gelangen) identifiziert werden können.

Nutzungsdaten

Nutzungsdaten sind automatisch erfasste Daten, die entweder durch die Nutzung des Service oder durch die Service-Infrastruktur selbst generiert werden (z. B. die Dauer eines Seitenbesuchs).

Cookies

Cookies sind kleine Datenstücke, die auf Ihrem Gerät (Computer oder Mobilgerät) gespeichert sind.

Data Controller

Datenverantwortlicher ist die natürliche oder juristische Person, die (allein oder gemeinsam oder gemeinsam mit anderen Personen) den Zweck und die Art und Weise der Verarbeitung personenbezogener Daten bestimmt. Im Sinne dieser Datenschutzrichtlinie sind wir für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich.

Datenprozessoren (oder Service Provider)

Datenprozessor (oder Dienstanbieter) bezeichnet jede natürliche oder juristische Person, die die Daten im Auftrag des Datenverantwortlichen verarbeitet. Wir können die Dienste verschiedener Service Provider nutzen, um Ihre Daten effektiver zu verarbeiten.

Datensubjekt (oder Benutzer)

Datensubjekt ist jede lebende Person, die unseren Service nutzt und Gegenstand von personenbezogenen Daten ist.

Erhebung und Nutzung von

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen für verschiedene Zwecke, um unseren Service für Sie bereitzustellen und zu verbessern.

Arten von gesammelten Daten

Personenbezogene Daten

Bei der Nutzung unseres Service bitten wir Sie möglicherweise, uns bestimmte personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, die Sie nutzen können, um Sie zu kontaktieren oder zu identifizieren ("personenbezogene Daten"). Zu den personenbezogenen Daten können unter anderem gehören:

  • E-Mail-Adresse
  • Vorname und Nachname
  • Telefonnummer
  • Adresse, Bundesland, Provinz, PLZ, Ort
  • Cookies und Nutzungsdaten

Wir können Ihre persönlichen Daten verwenden, um Sie mit Newslettern, Marketing- oder Werbematerial und anderen Informationen zu kontaktieren, die für Sie von Interesse sein könnten. Sie können diese oder andere Mitteilungen von uns ablehnen, indem Sie den Abmeldelink oder die Anweisungen in einer von uns gesendeten E-Mail befolgen oder indem Sie uns kontaktieren.

Nutzungsdaten

Wir können auch Informationen darüber sammeln, wie der Service aufgerufen und verwendet wird ("Nutzungsdaten"). Diese Nutzungsdaten können Informationen wie die IP-Adresse Ihres Computers (z. B. IP-Adresse), den Browsertyp, die Browserversion, die von Ihnen besuchten Seiten unseres Dienstes, die Uhrzeit und das Datum Ihres Besuchs sowie die auf diesen Seiten verbrachte Zeit enthalten Gerätekennungen und andere Diagnosedaten.

Verfolgen von Cookies Daten

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Aktivitäten in unserem Service zu verfolgen und bestimmte Informationen zu speichern.

Cookies sind Dateien mit einer kleinen Datenmenge, die eine anonyme eindeutige Kennung enthalten können. Cookies werden von einer Website an Ihren Browser gesendet und auf Ihrem Gerät gespeichert. Verwendete Tracking-Technologien sind Beacons, Tags und Skripte, um Informationen zu sammeln und zu verfolgen sowie unseren Service zu verbessern und zu analysieren.

Sie können Ihren Browser anweisen, alle Cookies abzulehnen oder anzugeben, wenn ein Cookie gesendet wird. Wenn Sie jedoch keine Cookies akzeptieren, können Sie möglicherweise einige Teile unseres Service nicht nutzen.

Beispiele für Cookies, die wir verwenden:

  • Sitzungscookies. Wir verwenden Session-Cookies, um unseren Service zu betreiben.
  • Präferenz-Cookies. Wir verwenden Präferenz-Cookies, um Ihre Präferenzen und verschiedene Einstellungen zu speichern.
  • Sicherheits-Cookies Wir verwenden Sicherheitscookies für Sicherheitszwecke.
  • Werbung Cookies. Werbecookies dienen dazu, Ihnen Werbung zu bieten, die für Sie und Ihre Interessen relevant sein könnte.

Verwendung von Daten

Der Anbieter verwendet die gesammelten Daten für verschiedene Zwecke:

  • Um unseren Service bereitzustellen und aufrechtzuerhalten
  • Um Sie über Änderungen an unserem Service zu informieren
  • Damit Sie an interaktiven Funktionen unseres Service teilnehmen können, wenn Sie dies wünschen
  • Um Kundenunterstützung zu bieten
  • Um Analysen oder wertvolle Informationen zu sammeln, damit wir unseren Service verbessern können
  • Um die Nutzung unseres Service zu überwachen
  • Technische Probleme erkennen, verhindern und beheben
  • Um Ihnen Neuigkeiten, Sonderangebote und allgemeine Informationen über andere Waren, Dienstleistungen und Veranstaltungen, die wir anbieten, zu bieten, die denen ähneln, die Sie bereits gekauft oder angefragt haben, es sei denn, Sie haben sich entschieden, solche Informationen nicht zu erhalten

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Wenn Sie aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) stammen, hängt die Rechtsgrundlage des Anbieters für die Erfassung und Verwendung der in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen personenbezogenen Daten von den von uns erfassten personenbezogenen Daten und dem spezifischen Kontext ab, in dem wir sie erfassen.

Der Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, weil:

  • Wir müssen einen Vertrag mit Ihnen abschließen
  • Sie haben uns die Erlaubnis dazu gegeben
  • Die Verarbeitung liegt in unserem berechtigten Interesse und wird nicht durch Ihre Rechte außer Kraft gesetzt
  • Um dem Gesetz zu entsprechen

Aufbewahrung von Daten

Der Anbieter speichert Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Zwecke erforderlich ist. Wir speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten in dem Umfang, der erforderlich ist, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen (z. B. wenn wir verpflichtet sind, Ihre Daten zur Einhaltung geltender Gesetze aufzubewahren), Streitigkeiten beizulegen und unsere gesetzlichen Vereinbarungen und Richtlinien durchzusetzen.

Der Anbieter speichert Nutzungsdaten auch für interne Analysezwecke. Nutzungsdaten werden im Allgemeinen für einen kürzeren Zeitraum aufbewahrt, außer wenn diese Daten zur Erhöhung der Sicherheit oder zur Verbesserung der Funktionalität unseres Dienstes verwendet werden oder wir gesetzlich verpflichtet sind, diese Daten für längere Zeiträume aufzubewahren.

Übertragung von Daten

Ihre Daten, einschließlich personenbezogener Daten, können an Computer übertragen und dort aufbewahrt werden, die sich außerhalb Ihres Staates, Ihrer Provinz, Ihres Landes oder anderer staatlicher Gerichtsbarkeit befinden, in denen die Datenschutzgesetze von denen Ihrer Gerichtsbarkeit abweichen können.

Wenn Sie sich außerhalb Bulgariens befinden und uns Informationen zur Verfügung stellen möchten, beachten Sie bitte, dass wir die Daten, einschließlich personenbezogener Daten, nach Bulgarien übertragen und dort verarbeiten.

Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie, gefolgt von Ihrer Übermittlung dieser Informationen, bedeutet Ihre Zustimmung zu dieser Übertragung.

Der Anbieter wird alle vernünftigerweise notwendigen Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie behandelt werden, und es findet keine Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten an eine Organisation oder ein Land statt, es sei denn, es gibt angemessene Kontrollen, einschließlich der Sicherheit Ihrer Daten und andere persönliche Informationen.

Offenlegung von Daten

Business Transaction

Wenn der Anbieter an einer Fusion, Übernahme oder einem Verkauf von Vermögenswerten beteiligt ist, können Ihre personenbezogenen Daten übertragen werden. Wir werden Sie benachrichtigen, bevor Ihre personenbezogenen Daten übertragen werden und einer anderen Datenschutzrichtlinie unterliegen.

Rechtliche Anforderungen

Der Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten in gutem Glauben offenlegen, dass eine solche Maßnahme erforderlich ist, um:

  • Um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen
  • Um die Rechte oder das Eigentum des Anbieters zu schützen und zu verteidigen
  • Um mögliche Fehlverhalten in Verbindung mit dem Service zu verhindern oder zu untersuchen
  • Um die persönliche Sicherheit der Benutzer des Dienstes oder der Öffentlichkeit zu schützen
  • Zum Schutz vor gesetzlicher Haftung

Sicherheit von Daten

Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig, aber denken Sie daran, dass keine Methode der Übertragung über das Internet oder die Methode der elektronischen Speicherung 100% sicher ist. Obwohl wir uns bemühen, Ihre Daten mit kommerziell akzeptablen Mitteln zu schützen, können wir keine absolute Sicherheit garantieren.

Ihre Datenschutzrechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ansässig sind, haben Sie bestimmte Datenschutzrechte. Der Anbieter ist bestrebt, angemessene Schritte zu unternehmen, damit Sie die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten korrigieren, ändern, löschen oder einschränken können.

Wenn Sie informiert werden möchten, welche persönlichen Daten wir von Ihnen haben und wenn Sie möchten, dass sie aus unseren Systemen entfernt werden, kontaktieren Sie uns bitte.

Unter bestimmten Umständen haben Sie folgende Datenschutzrechte:

Das Recht auf Zugang, Aktualisierung oder Löschung der Informationen, die wir über Sie haben. Wann immer möglich, können Sie auf Ihre persönlichen Daten direkt zugreifen, diese aktualisieren oder die Löschung Ihrer persönlichen Daten beantragen. Wenn Sie diese Aktionen nicht selbst durchführen können, kontaktieren Sie uns bitte, um Ihnen zu helfen.

Das Recht der Berichtigung. Sie haben das Recht, Ihre Informationen korrigieren zu lassen, wenn diese Informationen ungenau oder unvollständig sind.

Das Recht zu widersprechen. Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.

Das Recht der Beschränkung. Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken.

Das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben das Recht, in einem strukturierten, maschinenlesbaren und allgemein gebräuchlichen Format eine Kopie der uns vorliegenden Informationen zu erhalten.

Das Recht, die Einwilligung zu widerrufen. Sie haben auch das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, wenn sich der Anbieter auf Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlassen hat.

Bitte beachten Sie, dass wir Sie möglicherweise auffordern, Ihre Identität zu bestätigen, bevor Sie auf solche Anfragen antworten.

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde über die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre lokale Datenschutzbehörde im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR).

Dienstleister

Wir können Drittunternehmen und Privatpersonen beschäftigen, um unseren Service ("Service Providers") zu erleichtern, den Service in unserem Auftrag zu erbringen, um servicebezogene Dienstleistungen zu erbringen oder um uns bei der Analyse der Nutzung unseres Service zu unterstützen.

Diese Dritten haben nur Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, um diese Aufgaben in unserem Auftrag auszuführen, und sind verpflichtet, sie nicht für andere Zwecke offenzulegen oder zu verwenden.

Analyse

Wir können Service Provider von Drittanbietern verwenden, um die Nutzung unseres Service zu überwachen und zu analysieren.

Google Analytics

Google Analytics ist ein von Google angebotener Webanalysedienst, der den Website-Verkehr verfolgt und meldet. Google verwendet die gesammelten Daten, um die Nutzung unseres Dienstes zu verfolgen und zu überwachen. Diese Daten werden mit anderen Google-Diensten geteilt. Google kann die gesammelten Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren. Sie können die Bereitstellung Ihrer Aktivität im Dienst für Google Analytics ablehnen, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren. Das Add-on verhindert, dass das Google Analytics-JavaScript (ga.js, analytics.js und dc.js) Informationen über die Besuchsaktivität mit Google Analytics teilt. Weitere Informationen zu den Datenschutzpraktiken von Google finden Sie auf der Webseite mit den Datenschutzbestimmungen von Google: http://www.google.com/intl/en/policies/privacy/

Marketings

Wir können Drittanbieter-Dienstanbieter verwenden, um Ihnen Werbung anzuzeigen, die Ihnen bei der Unterstützung und Wartung unseres Service helfen.

Google AdSense DoubleClick-Cookie

Google verwendet als Drittanbieter Cookies, um Anzeigen in unserem Dienst zu schalten. Die Verwendung des DoubleClick-Cookies durch Google ermöglicht es Google und seinen Partnern, unseren Nutzern basierend auf ihrem Besuch unseres Dienstes oder anderer Websites im Internet Anzeigen zu schalten. Sie können die Verwendung des DoubleClick-Cookies für interessenbezogene Werbung deaktivieren, indem Sie die Webseite mit den Google-Anzeigeneinstellungen besuchen: http://www.google.com/ads/preferences/

Behavioral Remarketing

Der Anbieter verwendet Remarketing-Dienste, um auf Websites Dritter für Sie zu werben, nachdem Sie unseren Dienst besucht haben. Wir und unsere Drittanbieter verwenden Cookies, um Anzeigen basierend auf Ihren früheren Besuchen unseres Dienstes zu informieren, zu optimieren und zu schalten.

Google AdWords

Der Remarketing-Dienst von Google AdWords wird von Google Inc. bereitgestellt. Sie können Google Analytics für Display-Werbung deaktivieren und die Anzeigen im Google Display-Netzwerk anpassen, indem Sie die Seite mit den Google-Anzeigeneinstellungen aufrufen: http://www.google.com/settings/ads Google empfiehlt außerdem, das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics – https://tools.google.com/dlpage/gaoptout – für Ihren Webbrowser zu installieren. Das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics bietet Besuchern die Möglichkeit, zu verhindern, dass ihre Daten von Google Analytics erfasst und verwendet werden. Weitere Informationen zu den Datenschutzpraktiken von Google finden Sie auf der Webseite mit den Datenschutzbestimmungen von Google: http://www.google.com/intl/en/policies/privacy/

Facebook

Der Facebook-Remarketing-Service wird von Facebook Inc. bereitgestellt. Weitere Informationen zu interessenbezogener Werbung von Facebook finden Sie auf dieser Seite: https://www.facebook.com/help/164968693837950 Befolgen Sie die folgenden Anweisungen von Facebook, um sich von den interessenbezogenen Anzeigen von Facebook auszuschließen: https://www.facebook.com/help/568137493302217 Facebook hält sich an die Selbstregulierungsgrundsätze für Online-Behavioral Advertising der Digital Advertising Alliance. Sie können sich auch von Facebook und anderen teilnehmenden Unternehmen über die Digital Advertising Alliance in den USA abmelden http://www.aboutads.info/choices/, die Digital Advertising Alliance von Kanada in Kanada http://youradchoices.ca/ oder der Europäischen Interactive Digital Advertising Alliance in Europa http://www.youronlinechoices.eu/, oder melden Sie sich über die Einstellungen Ihres Mobilgeräts ab. Weitere Informationen zu den Datenschutzpraktiken von Facebook finden Sie in der Datenrichtlinie von Facebook: https://www.facebook.com/privacy/explanation

Links zu anderen Websites

Unser Service kann Links zu anderen Seiten enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wenn Sie auf einen Link eines Drittanbieters klicken, werden Sie auf die Website dieses Drittanbieters weitergeleitet. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Datenschutzrichtlinien jeder besuchten Website zu lesen.

Wir haben keine Kontrolle über und übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder Praktiken von Drittanbieter-Websites oder -Diensten.

Datenschutz für Kinder

Unser Service richtet sich nicht an Personen unter dem Alter von 18 ("Kinder").

Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 18 Jahren. Wenn Sie Eltern oder Erziehungsberechtigte sind und wissen, dass Ihre Kinder uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, kontaktieren Sie uns bitte. Wenn wir feststellen, dass wir personenbezogene Daten von Kindern ohne Überprüfung der Zustimmung der Eltern gesammelt haben, ergreifen wir Maßnahmen, um diese Informationen von unseren Servern zu entfernen.

Änderungen an dieser Datenschutzerklärung

Wir können unsere Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über Änderungen informieren, indem Sie die neue Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite veröffentlichen.

Wir werden Sie vor Inkrafttreten der Änderung per E-Mail und / oder einer auffälligen Mitteilung über unseren Service informieren und das "Datum des Inkrafttretens" oben in dieser Datenschutzerklärung aktualisieren.

Es wird empfohlen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung werden wirksam, wenn sie auf dieser Seite veröffentlicht werden.

Kontakt

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns.